zantrivoloqi

Kiel, Deutschland
Zertifizierte Bildung
Praxisorientiert

Deine Geschäftsidee wartet bereits auf dich

Entdecke systematische Ansätze zur Ideenfindung und lerne, wie du aus alltäglichen Problemen profitable Lösungen entwickelst. Wir zeigen dir praxiserprobte Methoden, die funktionieren.

Jetzt Platz sichern
Kreative Geschäftsideenentwicklung mit systematischen Methoden

Bewährte Wege zu deiner Geschäftsidee

Jeder erfolgreiche Unternehmer hat einmal klein angefangen. Hier sind drei konkrete Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben.

Probleme im Alltag identifizieren und zu Geschäftschancen entwickeln

Der Problem-Lösungs-Ansatz

Starte dort, wo du täglich Frustration erlebst. Die besten Geschäftsideen entstehen aus echten Problemen, die viele Menschen haben.

  • Systematische Problemanalyse im Alltag
  • Bewertung von Marktpotenzial und Zielgruppen
  • Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Validierung durch erste Kundengespräche
Bestehende Geschäftsmodelle analysieren und weiterentwickeln

Die Verbesserungs-Strategie

Warum das Rad neu erfinden? Schau dir erfolgreiche Unternehmen an und überlege, wie du sie besser machen könntest.

  • Analyse erfolgreicher Geschäftsmodelle
  • Identifikation von Schwachstellen
  • Entwicklung von Verbesserungsansätzen
  • Anpassung an lokale Märkte

Persönliche Begleitung macht den Unterschied

Bei uns lernst du nicht nur Theorie. Erfahrene Unternehmer teilen ihre echten Erfahrungen mit dir – die Erfolge und auch die Fehler, die du vermeiden kannst.

  • Wöchentliche Einzelgespräche zur Ideenentwicklung
  • Praxiserprobte Tools für die Marktanalyse
  • Direktes Feedback zu deinen ersten Geschäftsansätzen
  • Zugang zu einem Netzwerk von Gründern
  • Unterstützung bei der ersten Kundenakquise
Erfahrener Business-Mentor Klaus Bergmann

Klaus Bergmann

Gründungsberater seit 12 Jahren

So entwickelst du deine Geschäftsidee Schritt für Schritt

Woche 1-2

Ideenfindung und erste Bewertung

Wir nutzen bewährte Kreativitätstechniken und systematische Ansätze, um mehrere potenzielle Geschäftsideen zu entwickeln. Anschließend bewerten wir diese nach Machbarkeit und Marktpotenzial.

Woche 3-4

Marktanalyse und Zielgruppendefinition

Du lernst, wie du deine Zielgruppe präzise definierst und den Markt realistisch einschätzt. Wir schauen uns Konkurrenten an und finden deine Positionierung.

Woche 5-6

Geschäftsmodell und erste Validierung

Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells und erste Tests mit potenziellen Kunden. Du führst echte Gespräche und sammelst wertvolles Feedback.

Woche 7-8

Umsetzungsplanung und nächste Schritte

Gemeinsam erstellen wir einen konkreten Aktionsplan für die Umsetzung deiner Geschäftsidee. Du weißt genau, welche Schritte als nächstes anstehen.

Echte Ergebnisse unserer Teilnehmer

Unsere Absolventen haben in den letzten zwei Jahren verschiedenste Geschäftsideen entwickelt und umgesetzt. Hier sind einige ihrer Erfahrungen.

89%
unserer Teilnehmer entwickeln innerhalb von 8 Wochen eine konkrete Geschäftsidee

"Ich hatte schon lange den Wunsch, mich selbständig zu machen, aber mir fehlte eine konkrete Idee. Nach dem Programm habe ich meinen Online-Service für Haustiersitting gestartet und bin mittlerweile gut gebucht."

Teilnehmerin Sandra Müller
Sandra Müller
PetCare24 Kiel

"Die systematische Herangehensweise hat mir sehr geholfen. Statt planlos zu brainstormen, konnte ich strukturiert vorgehen und meine Idee von Anfang an richtig durchdenken."

Marc Johannsen
LocalFresh Lieferservice

Starte im Herbst 2025

Unser nächstes intensives 8-Wochen-Programm beginnt am 15. September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir jeden Teilnehmer persönlich betreuen.

Programmstart: 15. September 2025

8 Wochen intensive Betreuung • Wöchentliche Einzeltermine • Praxisnahe Aufgaben • Lebenslanger Zugang zur Teilnehmer-Community • Nachbetreuung für 6 Monate